Calls for Exclusion of Politicians Favoring Russian Gas ImportsSat 22nd Mar, 2025The ongoing discussions surrounding the future of Germany's energy policy have intensified following remarks made by members of the Christian Democratic Union (CDU) regarding potential Russian gas imports. Konstantin von Notz, the Vice Chair of the Green Party's parliamentary faction, has urged CDU leader Friedrich Merz to remove any negotiators from coalition talks who are entertaining the idea of reinstating imports of Russian gas. He articulated that for Merz to be taken seriously, it is crucial that he disassociates himself from those who have suggested a return to discussions about Russian gas. The controversy has been further fueled by comments from Jan Heinisch, the CDU's Deputy Leader in the North Rhine-Westphalia state parliament, who suggested that a future peace agreement might allow for the resumption of Russian gas imports. As negotiations continue, the Green Party's leadership is calling for a definitive stance against any resurgence of ties to Russian energy supplies, reflecting the broader sentiment within the German political landscape regarding energy independence and national security.
Source:The Munich Eye
March 22, 2025 10:26 UTC
Concerns Over the Future Viability of Germany's Social SystemsSat 22nd Mar, 2025A recent survey indicates that a significant majority of Germans are skeptical about the adequacy of measures taken by the government to ensure the sustainability of social security systems. According to a Forsa poll commissioned by the Federal Association of German Employers' Associations (BDA), 90% of respondents believe that the current arrangements are insufficient for the future. Only a mere 7% of participants feel that adequate steps have been taken to secure the financing of these systems moving forward. In contrast, only minorities support increasing pension insurance contributions (27%), raising the legal retirement age (18%), or reducing the statutory pension (5%). Dulger stated that the pension system must adapt to demographic realities, advocating for the cessation of early retirement incentives and a gradual increase in the retirement age.
Source:The Munich Eye
March 22, 2025 08:11 UTC
November 2024 - Frankfurt am MainBoard, der Anbieter der Enterprise Planning Platform, hat Björn Stauss zum neuen Country Manager für die DACH-Region ernannt. In den vergangenen Jahren hat er die DACH-Region zu einer der umsatzstärksten Regionen von Board entwickelt“, sagt Jeff Casale, CEO von Board. „Wir wünschen ihm alles Gute für seine weitere Zukunft.“Als Vice President Sales bei Board war Björn Stauss für den nachhaltigen Markenausbau und die Steigerung des Neu- und Bestandkundengeschäfts verantwortlich. Er kennt die Kunden und Partner und wird die Erfolgsgeschichte von Board in Deutschland, Österreich und der Schweiz weiterschreiben und ausbauen“, so Jeff Casale weiter. Über BoardDie Enterprise Planning Platform von Board unterstützt die finanzielle und operative Planung von mehr als 2.000 Unternehmen weltweit.
Source:Neues Deutschland
November 26, 2024 23:12 UTC
Alter Hase mit neuem Namen: Das Fachmagazin "Der Praktische Tierarzt" benennt sich zum 105-jährigen Jubiläum um in "Die Praktische Tierärztin". Der Grund: Über 70 % der Tierärzte in Deutschland sind tatsächlich Tierärztinnen. Dennoch bleibe in der Tiermedizin-Branche der Gender Pay Gap ein Problem, so Chefredakteurin Viola Melchers. Tierische Wut wäre an dieser Stelle angebracht. sueddeutsche.de (€), presseportal.de(Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG)
Source:Suddeutsche Zeitung
November 26, 2024 19:30 UTC
Israel und Hisbollah nähern sich WaffenruheDie Anzeichen für eine kurz bevorstehende Waffenruhe zwischen Israel und der proiranischen Hisbollah-Miliz verdichten sich weiter. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu werde am Dienstagabend das Sicherheitskabinett einberufen, um eine Waffenruhe mit der Hisbollah zu billigen, sollen Beamte der israelischen Zeitung Times of Israel und der Nachrichtenagentur Bloomberg gesagt haben. Die Deutsche Presse-Agentur erfuhr aus Regierungskreisen, die Zustimmung des Kabinetts zu der unter US-Vermittlung ausgehandelten Vereinbarung sei „wahrscheinlich“. Die libanesische Armee solle zugleich im Grenzgebiet zu Israel stationiert werden, um zu verhindern, dass Kämpfer der Hisbollah dort wieder Fuß fassen. Die Times of Israel zitierte auch einen israelischen Regierungsbeamten, der betonte, Israel akzeptiere zwar eine Einstellung der Feindseligkeiten, nicht aber ein Ende des Krieges gegen die Hisbollah-Miliz.
Source:Suddeutsche Zeitung
November 26, 2024 18:53 UTC
Thema des Tages Beim Bundesamt für Verfassungsschutz gehen momentan wahrscheinlich eine Menge E-Mails und Anrufe von Journalistinnen ein. veröffentlicht. Und zwar mit Blick darauf, ob die AfD in ihrer Gesamtheit eine rechtsextremistische Partei ist. Derzeit stuft der Verfassungsschutz sie als „Verdachtsfall“ ein. Das Bundesamt für Verfassungsschutz sei sogar dazu verpflichtet, vor der Bundestagswahl darüber zu informieren, wie rechtsextrem es die AfD einschätzt – damit die Bürgerinnen und Bürger eine informierte Wahlentscheidung treffen können.
Source:Suddeutsche Zeitung
November 26, 2024 17:14 UTC
Die Musiklegende Chris de Burgh setzt seine Konzertreihe in Deutschland fort. Im Rahmen seines 50-jährigen Bühnenjubiläums plant der irische Künstler für 2025 eine besondere Solo-Tournee durch 14 deutsche Städte. Der irische Musiker Chris de Burgh (76) kommt für 2025 wieder nach Deutschland. Laut Veranstalter erwartet die Konzertbesucher mehr als nur Musik: de Burgh wird seine Lieder mit persönlichen Anekdoten und Entstehungsgeschichten bereichern. Jubiläumsalbum spiegelt musikalische Reise widerAnlässlich des Meilensteins veröffentlichte der irische Musiker kürzlich das Best-of-Album "50", das seine persönlichen Favoriten aus sämtlichen Studioalben sowie drei neue Kompositionen vereint.
Source:Neues Deutschland
November 26, 2024 16:35 UTC
Januar 2025 darf niemand mehr einen rosa oder grauen Papierführerschein haben – es sei denn, er ist vor 1953 geboren. Januar 2025 tritt die nächste Stufe der CO₂-Abgabe in Kraft. Januar 2025 die Meldepflicht für deutsche Urlauber in Hotels im Inland. Januar 2025 ist die zweite Stufe der Euro-Norm 6e für neu typgenehmigte Pkw-Modelle verbindlich vorgeschrieben. Januar 2025 wird die Brennerautobahn zur Mega-Baustelle: Die vielbefahrene Luegbrücke im Wipptal muss aus Sicherheitsgründen saniert werden.
Source:Neues Deutschland
November 26, 2024 16:13 UTC
Seit Jahren steigt die Zahl der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf in NRW nahezu jährlich. Die Zahl der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf an allgemeinbildenden Schulen hat in Nordrhein-Westfalen erneut zugenommen. Es geht um jeden einzelnen Schüler und jede einzelne Schülerin und es geht darum, ihnen in unseren Schulen gerecht zu werden. „Die steigenden Zahlen machen deutlich: Wir müssen die Rahmenbedingungen in den Schulen jetzt verbessern, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Kinder und Jugendliche dürfen nicht die Leidtragenden sein“, fordert die Landesvorsitzende des VBE.
Source:Suddeutsche Zeitung
November 26, 2024 11:35 UTC
Die nigrische Regierung hat, wie sie schreibt, den Botschafter im Oktober verwarnt und dann Druck gemacht, woraufhin die EU da França, wie erwähnt, zurückrief. Wolle die EU in Niger präsent bleiben, müsse sie einen anderen Botschafter entsenden. Eine fremde Macht, die in dieser Situation unkontrolliert Hilfen verteilt – das kann die Übergangsregierung in Niamey sich nicht leisten. Man weiß schließlich, was geschah, als die EU und ihre Mitgliedstaaten, sagen wir: Hilfen auf dem Kiewer Maidan verteilten. Die Regierung in Niamey hat angekündigt, dass sie lieber auf die Hilfsgelder der EU verzichtet, als sich erneut Europäern unterzuordnen.
Source:Junge Welt
November 26, 2024 11:09 UTC
In Deutschland gibt es laut einer Studie einen erheblichen Rückgang an lokalen Zeitungen. Besonders betroffen sind ländliche Regionen in Westdeutschland, wie die Hamburg Media School bei der Vorstellung des "Wüstenradars" am Montag in Berlin mitteilte. Die Studie erfasse die Zahl der wirtschaftlich unabhängig gedruckten lokalen Tageszeitungen zwischen 1992 und 2023. Der Hamburger Kultur- und Mediensenator Carsten Brosda (SPD) erklärte, ohne fundierte journalistische Berichterstattung vor Ort breche auch eine wichtige Säule der Demokratie weg. Laut Media School zählen zu den Unterstützern der Studie "Wüstenradar" das Netzwerk Recherche, die Rudolf Augstein Stiftung, die Nichtregierungs-Organisation "Transparency International Deutschland" sowie die Hamburger Behörde für Kultur und Medien.
Source:Suddeutsche Zeitung
November 26, 2024 09:51 UTC
Bei einem Bürgerentscheid in Eslarn stimmt die Mehrheit im Sinne des Verbrechers Georg Zimmermann. Es fällt schwer, angesichts des Bürgerentscheids in Eslarn vom Totensonntag nicht in wüste Beschimpfungen zu verfallen. Oder aber sie gestehen dem in Eslarn geborenen Geistliche einfach ein paar Vergewaltigungen zu, nach dem Motto: die Verdienste überwiegen. Kein Hirn, kein HerzSo oder so scheint bei der Sozialisation dieser Leute einiges schief gegangen zu sein. Nach Ablauf sollte dort sofort ein neuerlicher Anlauf für eine Umbenennung der Straße genommen werden.
Source:Suddeutsche Zeitung
November 26, 2024 09:24 UTC