Arne Amberg/IMAGO/Steinsiek.chIn diesem Jahr starben bereits deutlich mehr Menschen durch den Einsatz von Polizeiwaffen als in den Jahren davor. Zuletzt war die Zahl 1999 ähnlich, da gab es im gesamten Jahr 19 Opfer polizeilicher Todesschüsse. Für das vergangene Jahr hat das Bundeskriminalamt ein Lagebild zur Gewalt gegen Polizisten vorgelegt, das einen Anstieg beispielsweise bei Körperverletzungsdelikten zeigt. Aber 2023 wurde eine Person weniger als 2022 erschossen – da gibt es keinen statistisch signifikanten Zusammenhang. Was müsste aus Ihrer Sicht passieren, damit weniger Menschen durch Polizisten bei Einsätzen getötet werden?
Source:Die Welt
November 26, 2024 00:38 UTC
Es sind jedoch Beamte, die Gewaltbetroffene um Hilfe bitten (müssen) – und von ihnen ebensooft nicht ernst genommen werden. Zudem konstatierte das Bundeskriminalamt bei der Vorstellung des Lagebilds vergangene Woche, das Risiko, Opfer eines Femizids zu werden, steige mit dem Alter. Wie in anderen Bereichen auch sind rassifizierte und Frauen mit Behinderung sowie weiblich gelesene geschlechtliche und sexuelle Minderheiten noch häufiger davon betroffen. Demnach wurden im vergangenen Jahr weltweit 51.100 Mädchen und Frauen von Verwandten oder männlichen Partnern getötet. Die Gewalt gegen Frauen habe »ein alarmierendes Ausmaß« angenommen – auf hohem Niveau auch innerhalb der Europäischen Union.
Source:Die Welt
November 26, 2024 00:38 UTC
Bildungseinrichtungen aller Bundesländer und Schulformen sind im globalen Netzwerk der UNESCO Associated Schools (ASPnet) aktiv. Deutschlandweit setzen sich über 300 Schulen, Studienseminare, Kindergärten und weitere Bildungsinstitutionen im Netzwerk der UNESCO-Projektschulen für eine Kultur des Friedens und eine nachhaltige Entwicklung ein. Gemeinsam realisieren die UNESCO-Projektschulen Modellprojekte im Feld der internationalen Verständigung und für transformatives Lernen im Zeichen der globalen Nachhaltigkeitsziele. Wichtige Ansätze des Netzwerks dafür sind die Demokratie- und Menschenrechtsbildung, die Bildung für nachhaltige Entwicklung, Global Citizenship Education, Welterbebildung und Kulturelle Bildung. Damit sind sie Akteurinnen und Treiber für den ganzheitlichen Nachhaltigkeitswandel im Zeichen der globalen Nachhaltigkeitsziele.
Source:Neues Deutschland
November 25, 2024 23:38 UTC
Der Titel für die jüngste Retrospektive der amerikanischen Fotografin Nan Goldin, die derzeit durch Europa tourt, war schon vor vier Jahren festgelegt worden. Denn schlechter hätte die Eröffnung in der Station Berlin, dem Lebensmittelpunkt der Künstlerin in den subkulturell bewegten 80er Jahren, kaum ausgehen können. Die Strategie der israelischen Armee komme ihr wie die Pogrome vor, denen ihre jüdischen Großeltern entkommen seien. Deutschland, so ließe sich ein Konsens des kontroversen Symposiums festhalten, braucht keine Antisemitismus-Klauseln und Zensurbehörden. Die Tagung selbst war ein Beweis für die Notwendigkeit dessen, was Chema und Mendel forderten: Mehr „Streit und Diskurs“.
Source:Neues Deutschland
November 25, 2024 22:22 UTC
Neues DAAD-Programm stärkt Hochschulkooperationen zwischen Deutschland und der UkraineHinweis zur Verwendung von Bildmaterial: Die Verwendung des Bildmaterials zur Pressemitteilung ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. | Copyright: colourbox | Download Flagge der UkrainecolourboxDer Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) baut die akademische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Ukraine mit dem neuen Programm „Deutsch-Ukrainisches Hochschulnetzwerk“ aus. Auch Hochschulkooperationen und Reformprozesse der ukrainischen Hochschulen liefen unter widrigen Bedingungen weiter, häufig mit deutscher Unterstützung. Im ersten Programmteil fördert der DAAD deutsch-ukrainische Hochschulkooperationen, die kooperative Studiengänge – teilweise bis zum Doppelabschluss – aufbauen sowie die Entwicklung gemeinsamer Lehr- und Lernmodule vorantreiben. Wissenschaftlicher Ansprechpartner:Susanne LüdtkeReferat P23 - Kooperationsprojekte in Europa, Südkaukasus und ZentralasienDAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst+49 228 882-367luedtke@daad.deWeitere Informationen:https://www.daad.de/de/infos-services-fuer-hochschulen/programme-der-projektfoerderung/detail/duhn/?pfp-id=57777388 Programm-Ausschreibung "Deutsch-Ukrainisches Hochschulnetzwerk"
Source:Neues Deutschland
November 25, 2024 21:37 UTC
Weitere Gründe für die Reform seien „veränderte finanzielle und personelle Rahmenbedingungen, die die Medienpolitik dem Deutschlandfunk vorgibt“. Das Informationsprogramm gehört zum Deutschlandradio, das auch die beiden Sender Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova veranstaltet. Die nun eingeleitete Programmreform beim Deutschlandfunk ist somit eine Art Novum und zugleich eine Herausforderung, das journalistische Profil nicht zu verwässern. Das gesamte Jahr 2025 werde genutzt, um gemeinsam neue Programmstrecken beim Deutschlandfunk zu erarbeiten, hieß es weiter. Darauf wolle der Deutschlandfunk mit seiner Programmreform ebenfalls reagieren.
Source:Neues Deutschland
November 25, 2024 20:36 UTC
Alle Rechte vorbehalten Der Messias ist zurück: Zorc auf der Hauptversammlungen (Dortmund, 25.11.2024)Dortmund. Der ehemalige BVB-Spieler und -Manager Michael Zorc hat eine neue Aufgabe beim Fußball-Bundesligisten. Zorc hatte sich 2022 ins Privatleben zurückgezogen. Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hatte in seiner letzten Rede vor den Aktionären berichtet, dass er Zorc stundenlang habe überreden müssen zu kandidieren. Bei der Abstimmung votieren 90,08 Prozent der Aktionäre für den ehemaligen Fußballer, der in Dortmund wohnt.
Source:Die Welt
November 25, 2024 20:29 UTC
In der modernen Welt hat sich dieses Vertrauen zunehmend in digitale Formen aufgeschoben, wobei Bitcoin einen neuen Paradigmenwechsel darstellt. Es stellt sich die Frage, ob digitale Währungen in der Lage sind, das traditionelle Geldsystem zu revolutionieren, indem sie Transaktionen sicherer und transparenter gestalten. Die dezentralisierte Natur von Bitcoin bietet hierbei einen entscheidenden Vorteil: Es entzieht sich der Kontrolle zentraler Institutionen und setzt stattdessen auf ein peer-to-peer Netzwerk, das durch kryptografische Verfahren abgesichert ist. Mit einem maximalen Angebot von 21 Millionen Bitcoins hebt sich Bitcoin von traditionellen Währungen ab, die oft unbegrenzt ausgegeben werden können. Der Einfluss von Bitcoin auf das globale FinanzsystemDie Diskussion um Bitcoin und seine Rolle im Finanzsystem eröffnet auch übergeordnete Fragen zur Natur von Währungen im digitalen Zeitalter.
Source:Suddeutsche Zeitung
November 25, 2024 20:29 UTC
Flokk Neuer Country Manager für Deutschland & ÖsterreichSeit dem 1. November hat Flokk einen neuen Country Manager für Deutschland und Österreich: Henning von Gerstenberg Rosted (Foto) folgt auf René Sitter, der die Position nach dem Ausscheiden von Philipp Dicke interimistisch übernommen hatte. Henning von Gerstenberg Rosted – geboren und aufgewachsen in Dänemark – studierte an der Copenhagen Business School und begann seine berufliche Laufbahn in der Automobilindustrie. „Henning von Gerstenberg Rosted ist mit den Anforderungen und Bedürfnissen der Möbelindustrie bestens vertraut“, betont Sitter. „Klimaschutz und der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen sollten meiner Meinung nach fester Bestandteil einer modernen Unternehmensphilosophie sein“, so von Gerstenberg Rosted.
Source:Neues Deutschland
November 25, 2024 20:16 UTC
Jacquelyn Martin/AP/dpa Jack Smith, Sonderermittler in besonderer Lage (Washington, 2.8.2023)Washington. Die US-Staatsanwaltschaft hat die Einstellung des Strafverfahrens wegen versuchten Wahlbetrugs gegen den designierten US-Präsidenten Donald Trump beantragt. Der Sonderermittler Jack Smith begründete die Entscheidung am Montag mit der Gepflogenheit, dass das Justizministerium nicht gegen amtierende Präsidenten vorgehe. Trump zieht im Januar wieder ins Weiße Haus ein. Trump war in Washington auf Bundesebene im Zusammenhang mit versuchtem Wahlbetrug und dem Sturm auf das US-Kapitol am 6.
Source:Die Welt
November 25, 2024 19:12 UTC
Uncredited/Lachen Pyshe Telegram/AP/dpa Die Aufnahme zeigt angeblich den Abschuss von ATACMS-Raketen an einem ungenannten Ort in der Ukraine (19.11.2024)Kiew. Die ukrainischen Streitkräfte haben nach offiziell unbestätigten Medienberichten einen russischen Militärflughafen in der Nähe von Kursk mit Artillerieraketen des von den USA gelieferten ATACMS-Systems angegriffen. Die Berichte konnten nicht unabhängig geprüft werden, weder das ukrainische noch das russische Militär bestätigten zunächst den Angriff. Der Angriff wäre der zweite Einsatz von ATACMS-Raketen gegen Ziele auf russischem Staatsgebiet, seit Washington der Ukraine die Angriffe mit weitreichenden Waffen gegen militärische Objekte in Russland erlaubt hatte. Danach folgte ein weiterer Angriff, mutmaßlich mit britischen Storm Shadow-Marschflugkörpern, gegen das Stabsquartier der bei Kursk eingesetzten russischen Streitkräfte.
Source:Die Welt
November 25, 2024 19:12 UTC
Bei Caren Miosga gab sich am Sonntagabend Robert Habeck die Ehre. Auf dem Grünen-Parteitag in Wiesbaden hatten 96,48 % der Delegierten Robert Habeck zum Spitzenkandidaten gewählt. „Vor den Neuwahlen – wie grün wird die Zukunft, Herr Habeck?“, fragte dazu Caren Miosga den aktuellen Vizekanzler, die Wirtschaftsjournalistin Ursula Weidenfeld und den Publizisten Albrecht von Lucke. Er habe sich im Sommer intensiv befragt, ob er nach den letzten drei schwierigen Jahren überhaupt noch der Richtige sei, führte Robert Habeck einleitend aus. „Wenn man den Plänen der Union folgt, werden die Menschen in Deutschland ärmer.“
Source:Die Welt
November 25, 2024 18:55 UTC
Männer wie Thomas Wasilewski und seine fünfköpfige Familie zum Beispiel. Der gelernte Kaufmann, der nach einer Herz-OP erst für Wochen im Koma lag und schließlich erwerbsunfähig wurde, bekam zum 1. Denn da könnte festgestellt werden, ob Bürgergeldbezieher im fraglichen Zeitraum das grundgesetzlich vorgeschriebene menschenwürdige Existenzminimum erhalten haben – oder eben nicht. Damit bleibt dem VdK und Thomas Wasilewski nur der Gang in die nächste richterliche Instanz, vor das Landessozialgericht. Womöglich kommt aber der Tag, an dem ausgerechnet die Klage von Thomas Wasilewski das Karlsruher Verfassungsgericht erreicht.
Source:Die Welt
November 25, 2024 18:38 UTC
Natacha Pisarenko/AP/dpa Die Anhänger des Linkskandidaten Orsi feiern am Sonntag abend in MontevideoWeniger als 100.000 Stimmen haben den Unterschied gemacht: Das Linksbündnis Frente Amplio (FA) stellt in Uruguay den nächsten Präsidenten. Nach fünf Jahren in der Opposition kommt die Frente Amplio damit zurück an die Macht. Es ist das erste Mal, dass ein Präsident des Frente Amplio über keine Mehrheit im Parlament verfügt. Der Expräsident und Kämpfer gegen die Militärdiktatur, die von 1973 bis 1985 dauerte, ist noch immer einflussreich im Frente Amplio. Für Südamerika hat der Sieg des Frente Amplio auch eine wichtige symbolische Bedeutung.
Source:Die Welt
November 25, 2024 18:38 UTC