Presserat erkennt auch keine Vorverurteilung AiwangersDer Presserat hat sich in dieser Woche mit den Beschwerden über die Berichterstattung der Süddeutschen Zeitung im Fall Aiwanger beschäftigt. Die Vorwürfe seien in einem eklatanten Widerspruch zu Aiwangers Ämtern als Wirtschaftsminister und stellvertretender bayerischer Ministerpräsident gestanden. "Jedoch waren die Vorwürfe so gravierend, dass darüber berichtet werden durfte, ohne seinen Persönlichkeitsschutz nach Ziffer 8 des Pressekodex zu verletzen", betont der Presserat (siehe "Hintergrund"). Hintergrund: Aus dem Pressekodex Ziffer 2 – Sorgfalt Recherche ist unverzichtbares Instrument journalistischer Sorgfalt. Hintergrund: Aus dem Pressekodex Ziffer 8 – Schutz der Persönlichkeit Die Presse achtet das Privatleben des Menschen und seine informationelle Selbstbestimmung.
Source:Suddeutsche Zeitung
December 08, 2023 08:02 UTC
Hör-Tipp: Im DLF-Hörspiel "Die Stimmen meines Bruders" erzählt Autorin Magdalena Schrefel von einem seltenen Gendefekt ihres Bruders Valentin Schuster und macht mit ihm eine Art Casting für künstliche Stimmen. Schuster, der früher oder später auf Sprachassistenz angewiesen sein wird, malt sich in dem Hörspiel die vielen Leben aus, die er mit den unterschiedlichen Stimmen führen könnte. hoerspielundfeature.de (55-min-Audio), sueddeutsche.de (€)
Source:Suddeutsche Zeitung
December 08, 2023 07:54 UTC
Auf der Blechexpo Anfang November stellte ArcelorMittal Weiterentwicklungen von XCarb-Produkten vor. Je nach Produkt kann die CO2-Bilanz um bis zu 75 Prozent niedriger sein als bei konventionell hergestelltem Stahl. Das Unternehmen arbeitet nach eigenen Angabe daran, die CO 2 -Emissionen bis 2030 um 35 Prozent zu senken und bis 2050 CO 2 -neutral zu sein. Sie reduzieren Emissionen, erhöhen die Reichweiten von E-Antrieben und sorgen nicht zuletzt für niedrigere Gesamtkosten der Hersteller bei der Elektrifizierung. „Das Interesse an XCarb-Produkten ist deutlich gestiegen, und so gehen wir mehr und mehr von Probelieferungen zu Serienlieferungen über.
Source:Die Welt
December 08, 2023 06:47 UTC
Die SPD beginnt am Freitag ihren dreitägigen Bundesparteitag in Berlin. Zum Auftakt sind die 600 Delegierten zur Wahl der Parteivorsitzenden aufgefordert. Die bisherigen Amtsinhaber Saskia Esken und Lars Klingbeil treten erneut an. Auch SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert bewirbt sich um eine weitere Amtszeit.
Source:Die Welt
December 08, 2023 05:35 UTC
Kanzler Scholz will mit Vizekanzler Habeck und Finanzminister Lindner am Freitagnachmittag weiter über das Haushaltsloch verhandeln. Man habe sich angenähert und erhebliche Einsparmöglichkeiten gefunden. Darüber spricht der Kasseler FDP-Kreisvorsitzende Matthias Nölke im Interview mit WELT TV.
Source:Die Welt
December 08, 2023 05:35 UTC
Der Bundeskanzler hat am Donnerstag vor dem Brandenburger Tor in Berlin das erste Licht des etwa zehn Meter hohen Chanukka-Leuchters entzündet. Zugegen waren auch der israelische Botschafter Ron Prosor. Er äußerte sich im Interview mit WELT TV zur Bedeutung von Chanukka.
Source:Die Welt
December 08, 2023 05:35 UTC
Die SPD-Spitze will den Familiennachzug für geflüchtete Menschen erleichtern. Über dieses Thema diskutieren SPD-Politiker Helge Lindh und der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, im Duell des Tages bei WELT TV.
Source:Die Welt
December 08, 2023 05:14 UTC
Bereits im Vorfeld des SPD-Parteitags hat der Vorsitzende Lars Klingbeil einen Vertrauensverlust in die Ampelkoalition eingeräumt. Als Gründe nannte er den Streit über das Heizungsgesetz und über die Kindergrundsicherung. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.
Source:Die Welt
December 08, 2023 05:10 UTC
Nach der Ausweitung der Angriffe auf den südlichen Gazastreifen hat sich die israelische Armee in der Stadt Chan Junis nach eigenen Angaben schwere Gefechte mit der Hamas geliefert. Israels Armeesprecher Ayre Shalicar gibt bei WELT TV Einblicke in das Vorgehen und Prioritäten der IDF.
Source:Die Welt
December 08, 2023 05:08 UTC
Es ist ein neuer heftiger Rückschlag für Kanzler Olaf Scholz und seine Bundesregierung: Offenbar schaffen sie es nicht, den Haushalt für 2024 noch vor Jahresende unter Dach und Fach zu bringen. Bei WELT TV kritisiert CDU-Politikerin Julia Klöckner das derzeitige Handeln der Ampel-Koalition.
Source:Die Welt
December 08, 2023 05:07 UTC
Die GDL ruft erneut zu einem Warnstreik auf. Es werden die Mitarbeiter des Fern- und Regionalverkehrs sowie die Mitarbeiter der S-Bahnen in Hamburg und Berlin die Arbeit niederlegen. Bundesverkehrsminister Volker Wissing von der FDP: „Die immerwährenden Streiks belasten die Gesellschaft.“
Source:Die Welt
December 08, 2023 04:23 UTC
Der Europäische Gerichtshof hat die Verwendung des Schufa-Scores eingegrenzt: Der Wert darf keine maßgebliche Rolle bei der Entscheidung über eine Kreditgewährung spielen. Der Gesetzgeber sollte jetzt weitere Transparenzvorschriften schaffen, sagt Michaela Schröder vom Verbraucherzentrale Bundesverband bei WELT TV.
Source:Die Welt
December 08, 2023 03:59 UTC
Das höchste europäische Gericht hat für den Schufa-Score enge Grenzen gesetzt. Unternehmen dürfen demnach nicht ausschließlich auf dessen Grundlage über Verträge mit Kunden entscheiden. Matthias Spielkamp von AlgorithmWatch.org spricht mit WELT TV über die Folgen des weitreichenden Urteils.
Source:Die Welt
December 08, 2023 03:38 UTC