Von: Lydia RosenfelderDie Methode war umstritten: Jahrelang gab das Bundesverfassungsgericht Informationen über wichtige Entscheidungen schon am Vorabend der Verkündung an einen exklusiven Zirkel von Journalisten (Justizpressekonferenz). Nun die Wende: Nach Unterlassungsforderungen von BILD und „Tagesspiegel“ stellt Karlsruhe diese Praxis vorerst ein! Zuvor hatten BILD und „Tagesspiegel“ das Bundesverfassungsgericht zur Unterlassung der „Vorabinformationspraxis“ aufgefordert, hilfsweise zu gleichberechtigtem Zugang zu diesen „Vorabinformationen“. Bedeutet: Mehr Gleichberechtigung von Journalisten am Bundesverfassungsgericht. „Ein absolut überfälliger Schritt“, kommentiert Verfassungsrechtler Prof. Volker Boehme-Neßler (60, Universität Oldenburg): „Die Praxis, ausgewählte Journalisten früher als alle anderen über Urteile zu informieren, war eklatant verfassungswidrig.
Source:Der Tagesspiegel
March 28, 2023 14:27 UTC
Unverständlich: "FAZ"-Redakteur Christian Geyer kritisiert eine Studie zur Verständlichkeit von Bundestags-Reden, die die Uni Hohenheim und der Deutschlandfunk am Montag vorgestellt haben. Der "Hohenheimer Verständlichkeitsindex" sei eine "recht eindimensionale Analyse" und erlaube "keinerlei Rückschlüsse auf den politischen Gehalt". Die Studie bescheinigt der Opposition eine verständlichere Kommunikation als der Regierung und sieht Ex-Verteidigungsministerin Christine Lambrecht als klarste Rednerin. faz.net, tagesspiegel.de (Studie)
Source:Der Tagesspiegel
March 28, 2023 08:59 UTC
RBB und Betriebsdirektor vor Arbeitsgericht(tagesspiegel.de, Joachim Huber)Der RBB-Skandal kostet den öffentlich-rechtlichen Sender nach wie vor viel Zeit und vor allem viel Geld. Beim Arbeitsgericht Berlin gäben sich ehemalige und gekündigte Mitglieder der Geschäftsleitung die Klinke in die Hand, berichtet Joachim Huber. Er erklärt, um welche beträchtlichen Summen es dabei geht, und erörtert die Frage, warum der RBB bei einem Urteil schlechte Karten haben dürfte. Fake News(podcastfe7a98.podigee.io, Media Lab Bayern, Sabrina Harper, Audio: 32:01)Die aktuelle Folge des “Media-for-Peace”-Podcasts beschäftigt sich mit dem globalen Problem der “Fake News”. Darüber sprechen der afghanische Journalist Omid Sobhani, Christoph Neuberger von der Freien Universität Berlin und Lina Timm, Leiterin des Media Lab Bayern.
Source:Der Tagesspiegel
March 28, 2023 08:05 UTC
Wie bei seinem 'Vorbild' füllt auch Klee die Körper der Tiere vollständigaus. Vielleicht weil diein Frankreich und die Endzeitstimmung des dortigen Fin de Siècle in besonders hohen Amplituden ausgeschlagen hatten, gingen die Künstler in Paris weiter zurück in die Vergangenheit als andernorts. "Die Sanierung deswird - nicht überraschend - doch ein wenig teuer als geplant, berichtet unter anderem Andreas Kilb in der. Statt 240 Millionen Euro werden mittlerweile 1,2 Milliarden Euro für das Vorhaben veranschlagt, dafür soll das Museum teilweise bis 2037 geschlossen bleiben. Der zitiert Stefan Weber, seit 2009 Direktor des Museums für Islamische Kunst: "Ich habe mindestens."
Source:Der Tagesspiegel
March 28, 2023 07:04 UTC
März, ist im Buch der Geschichte unter anderem verzeichnet:1188: Kaiser Friedrich I. Barbarossa nimmt auf dem Hoftag zu Mainz das Kreuz und beschließt den 3. 1933: Japan tritt wegen seines Eingreifens in der Mandschurei aus dem Völkerbund aus. 1968: Der sowjetische Kosmonaut Juri Gagarin, der am 12. 2003: In Serbien wird die Leiche des seit Jahren verschwundenen Spitzenpolitikers Ivan Stambolić, einstigen Förderers und späteren Kritikers von Slobodan Milošević, gefunden. 2006: Fritz Verzetnitsch tritt nach 19 Jahren als ÖGB-Präsident zurück.
Source:Der Tagesspiegel
March 27, 2023 11:58 UTC
Ist das eine gute Idee oder hat die Linken-Chefin ihre Hausaufgaben nicht gemacht? Janine Wissler (41) hat sich für die Abschaffung von schulischen Hausaufgaben ausgesprochen. „Der alltägliche Hausaufgaben-Stress vergiftet das Familienleben, bedeutet Streit, Überforderung, Tränen und schürt Aggressionen“, schreibt Wissler in einem Gastbeitrag für den „Tagesspiegel“. „Von der unnötigen Last der Hausaufgaben könnte man sie sofort entlasten und damit viel Druck aus den Familien nehmen.“Wissler bezeichnete Hausaufgaben als „Outsourcing schulischer Aufgaben in die Familien“. Aber tägliche Hausaufgaben, deren Erfüllung in der Schule kontrolliert wird, müssen abgeschafft werden“, forderte Wissler.
Source:Der Tagesspiegel
March 27, 2023 11:36 UTC
Knapperes Angebot: Die DFL schraubt den angepeilten Investoren-Anteil für eine Beteiligung an den Bundesliga-Medienerlösen von 15 % auf 12,5 % herunter, meldet das "Handelsblatt". Statt der bisher prognostizierten 3 Mrd Euro könnten damit noch immer bis zu 2,2 Mrd Euro in die Kassen fließen. Grund für die Änderung sei interne Kritik an den Plänen, zwei Drittel der Clubs müssten einem Verkauf zustimmen. handelsblatt.com (€), turi2.de (Background)
Source:Handelsblatt
March 20, 2023 18:41 UTC
Mit zwei Personalien machte Xavi Hernandez alles richtig: Der Aufstellung von Sergi Roberto und der Einwechslung von Franck Kessie. Dabei hatte Xavi, wie er selbst zugab, “bis zum letzten Moment Zweifel”, welchen Akteur er von Anfang an aufstellen soll. Barça hatte lange Zeit Real sehr gut im Griff, auch wenn die zweite Hälfte ausgeglichener war. Nur ganz spät wurde es ein wenig wacklig, als Real mehr riskierte und Asensio aus minimaler Abseitsposition traf. Am Ende steht ein großer Sieg gegen den großen Rivalen, der dem Team und Xavi selbst enorm gut tun wird.
Source:Die Welt
March 20, 2023 04:37 UTC
Von Anna-Maria Salmen, Kirchheim"Jeder hier kennt Samba, er ist wie der Bürgermeister", scherzt Sanou Dieng und lächelt ihren Mann Samba Sow an. Seit mittlerweile zehn Jahren ist der Senegalese nun in Kirchheim zuhause. Über Frankreich kam der junge Mann im Herbst 2013 nach Deutschland. Die junge Familie sieht ihre Zukunft in Kirchheim. Sanou Dieng hat Angehörige in München, Samba Sow nicht.
Source:Neues Deutschland
March 20, 2023 04:08 UTC
Es gab im Hohen Haus an diesem Tage Wichtigeres zu besprechen als die Massenverarmung durch Extraverteuerung der billigsten Grundnahrungsmittel, etwa die Geschlechterparität im Wahlrecht. Dass die vier großen Handelsketten gerade das Allernötigste verteuern, war am Donnerstag durch eine Studie von Foodwatch aufgezeigt worden. Lebensmittel, auf die die Ärmsten »am meisten angewiesen ist, sind viel stärker im Preis gestiegen als der Rest«, teilte die Verbraucherschutzorganisation mit. Eine stetig wachsende Zahl von Menschen kann sich kein Obst und Gemüse mehr leisten, hat Michael Stiefel vom Armutsnetzwerk beobachtet. Foodwatch fordert eine deutliche Erhöhung des Bürgergelds und die Aussetzung der Mehrwertsteuer auf Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte.
Source:Die Welt
March 20, 2023 01:10 UTC
Von Robert Roßmann, BerlinEs war ein Versprechen. Und Bärbel Bas hat es gleich in ihrer ersten Rede als Bundestagspräsidentin abgegeben. "Ich werde die Präsidentin aller Abgeordneten sein", sagte die Sozialdemokratin. Sie werde deshalb all ihre Kraft daransetzen, den Bundestag überparteilich zu leiten. Doch jetzt gibt es in der Unionsfraktion Unmut über die Bundestagspräsidentin.
Source:Suddeutsche Zeitung
March 20, 2023 01:10 UTC