49262Brandenburg : Neues Gesetz zur Kennzeichenerfassung? Brandenburg will nun ein neues Gesetz schaffen, um sie wieder zu ermöglichen. Foto: Ingo Bartussek/stock.adobe.comBrandenburgs Innenminister Stübgen will die automatische Erfassung von Autokennzeichen im engen Rahmen per Gesetz wieder ermöglichen. AnzeigeBrandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) will noch in diesem Jahr mit einem neuen Gesetz die automatische Kennzeichenerfassung (Kesy) auf Autobahnen wieder ermöglichen. LG: Automatische Kennzeichenerfassung ist rechtswidrigUnterdessen hat das Landgericht (LG) Frankfurt (Oder) in einem Beschluss festgestellt, dass die automatische Kennzeichenerfassung rechtswidrig war.
Source:Neues Deutschland
August 09, 2022 09:44 UTC
Feuerwehr sieht „enorme Gefahr“ auf Sprengplatz – Bahn fährt wiederDer Brand auf dem Sprengplatz im Berliner Grunewald ist weiterhin eine Bedrohung für die Umgebung. Trotz erster Wirkung der Löschmaßnahmen bleibt der Brand im Berliner Grunewald aus Sicht der Feuerwehr eine „enorme Gefahr“. Die seit Ausbruch des Feuers am Donnerstag bestehende Sicherheitszone von 1000 Metern um das Gelände wird weiter aufrecht erhalten. „Dort besteht natürlich eine enorme Gefahr“, so Kirstein. Die Situation unmittelbar um den Sprengplatz müsse laufend neu bewertet werden, etwa ob ein Vorgehen auch mit Feuerwehrkräften möglich ist.
Source:Der Tagesspiegel
August 09, 2022 06:25 UTC
Aktuelle Corona-Fallzahlen : 213 neue Todesfälle und 72.737 Neuinfektionen in Deutschland gemeldetInteraktiv Düsseldorf Seit März 2020 beschäftigt die Corona-Pandemie das Land. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) haben die Gesundheitsämter in Deutschland in den letzten 24 Stunden 72.737 Neuinfektionen gezählt. In den vergangenen sieben Tagen wurden dem RKI in Deutschland insgesamt 305.028 neue Fälle gemeldet. Damit wurden bislang 77,64 Prozent aller Menschen in Deutschland mindestens einmal geimpft. In den vergangenen sieben Tagen wurden in Deutschland 4445 Menschen mit einer Covid-Infektionen stationär im Krankenhaus aufgenommen.
Source:Neues Deutschland
August 09, 2022 04:58 UTC
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) haben sich auf ein neues Infektionsschutzgesetz verständigt. (IMAGO/photothek)Es sei mit Blick auf den Herbst ein allgemeiner Austausch angedacht, um ein Stimmungsbild zu bekommen, hieß es. Bundesgesundheitsminister Lauterbach und Justizminister Buschmann hatten das neue Corona-Schutzkonzept für den Herbst in der vergangenen Woche vorgestellt. Der Entwurf sieht unter anderem vor, dass bundesweit in Fernzügen und Flugzeugen weiterhin eine Maskenpflicht gilt, hinzu kommt die Pflicht zum Tragen einer Maske in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Die Länder sollen selbst entscheiden, ob sie darüber hinaus in öffentlich zugänglichen Innenräumen Masken vorschreiben.
Source:Neues Deutschland
August 09, 2022 04:12 UTC
Toyota Importeur startet neues Retail-Konzept noch in diesem JahrAnbieter zum Thema Toyota Deutschland GmbHDer japanische Hersteller führt europaweit ein neues Showroom-Konzept ein. Nach zwei Pilotprojekten in Frankreich und Italien ist im kommenden Herbst der Startschuss in Deutschland geplant. Ein Toyota-Autohaus nördlich von Paris ist der erste Betrieb, in dem der Hersteller das neue europäische Retail-Konzept in allen Facetten umgesetzt hat. (Bild: Toyota )Toyota führt aktuell europaweit ein neues Retail-Konzept ein, das sowohl die Außen-CI als auch die Showroom-Gestaltung betrifft. Entsprechende Gespräche mit Toyota Deutschland stünden noch bevor.
Source:Neues Deutschland
August 09, 2022 00:14 UTC
Hier gibt es die höchsten ZinsenAnfangsverdacht Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-RBB-Chefin wegen Untreue Von dpa , pb Aktualisiert am 08.08.2022 - 17:04 Uhr Lesedauer: 2 Min. Die frühere RBB-Intendantin Patricia Schlesinger (Archivfoto): Am Sonntag legte sie ihr Amt nieder. (Quelle: IMAGO/Handelmann)Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt nun gegen die frühere RBB-Chefin Schlesinger. Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die am Sonntag zurückgetretene RBB-Chefin Patricia Schlesinger. Der Rücktritt der RBB-Intendantin erklärt: Edle Dinner und ein 16.000-Euro-BodenTrotz ihres Rücktritts will der Hauptausschuss des Brandenburger Landtags Patricia Schlesinger zu den Vorwürfen hören.
Source:Der Tagesspiegel
August 08, 2022 22:27 UTC
The rapper had traveled from Munich, but he came to remain silent: Michael “Shindy” Schindler completely refused to testify as a witness in the trial against Arafat Abou-Chaker – with reference to criminal tax proceedings against himIt is about business relationships with Arafat Abou-Chaker and Bushido. Bushido, whose real name is Anis Ferchichi, and his long-term business partner Arafat Abou-Chaker have been sitting opposite each other in the courtroom since August 2020. It is about alleged crimes against rapper Bushido after he broke business relationships with the clan boss in September 2017. On the 75th day of the trial, Bushido (43) was once again in the room. In a week he will probably be questioned again as a witness.
Source:Der Tagesspiegel
August 08, 2022 21:23 UTC
Laut den aktuellen KBA-Zulassungszahlen sind im Juli 2022 insgesamt 205.911 Neuwagen auf die Straße gekommen – 12,9 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Aktuelle KBA-Zulassungszahlen (Juli 2022): die beliebtesten MarkenDen aktuellen Zulassungszahlen des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) zufolge sind im Juli 2022 205.911 Pkw neu zugelassen worden. Fünf Importmarken können bei den aktuellen Zulassungszahlen im Juli 2022 über 20 Prozent hinzugewinnen. Elektroautos (BEV) verzeichnen nach langem Anstieg der Zulassungszahlen bis März und anschließend kleineren Einbrüchen im Juli 2022 wieder einen Zugewinn, der bei 13,2 Prozent liegt. Erfreulich: Der durchschnittliche CO2-Ausstoß eines im Juli 2022 neu zugelassenen Pkw ist um 3,1 Prozent niedriger als im Juni 2021.
Source:Neues Deutschland
August 08, 2022 21:16 UTC
3M Österreich startet das neue Arbeitsmodell „Work Your Way“: Es lässt durch drei Grundtypen die Wahl zwischen Arbeit vor Ort, hybrid oder remote. Mit „Work Your Way“ sollen die Mitarbeitenden von 3M Österreich mehr Freiräume erhalten: Basierend auf den Erfahrungen aus der Covid-19-Pandemie habe das Technologieunternehmen, das weltweit rund 95.000 Beschäftigte hat und in Österreich Standorte in Wien und Villach betreibt, das Konzept entwickelt. Bis jetzt haben sich in Österreich 68% für „Hybrid“, 20% für „Remote“ und 7% für „Mainly On-Site“ entschieden, 5% haben noch nicht gewählt, heißt es dazu auf Anfrage von Extrajournal.Net. Mit ‚Work Your Way‘ verankern wir diese Unternehmenskultur noch stärker im Arbeitsalltag“, so Carmen Greider, Geschäftsführerin der 3M Österreich GmbH. Außerdem passt 3M „Work Your Way“ jeweils an lokale Gegebenheiten wie gesetzliche Arbeitszeitregelungen an und verankert das Konzept in Österreich und Deutschland auch in einer entsprechenden Betriebsvereinbarung.
Source:Neues Deutschland
August 08, 2022 21:10 UTC
Hans-Christian DirscherlNutzer von GMX und Web.de berichten, dass sie sich derzeit bei den Maildiensten nicht anmelden können. Vergrößern GMX und Web.de sind derzeit gestört. © Sharaf Maksumov/Shutterstock.comUpdate 11.25: Auf Allestörungen gehen die Meldungen zu GMX und Web.de deutlich zurück. Update EndeDerzeit berichten Anwender der beliebten deutschen Maildienste GMX und Web.de von Problemen bei der Anmeldung. Das geht von den entsprechenden Meldungen für GMX und Web.de auf Allestörungen hervor.
Source:Die Welt
August 08, 2022 20:25 UTC
Der Rohstoffpreisindex GSCI hat wieder das Niveau von vor der russischen Aggression erreicht. Es stellte sich heraus, dass viel mehr russisches Öl auf dem Markt ist als erwartet. Ist dies das Ende der Inflation? Hier dazu eine Video-Analyse von Max Wienke von XTB Deutschland. Zum Anschauen des Videos klicken Sie bitte auf das Bild.
Source:Die Welt
August 08, 2022 20:10 UTC
Schwarzer: Neuer einer der "Besten der Welt"Mark Schwarzer erklärt, dass Manuel Neuer für ihn zu den besten Torhütern der Welt gehöre und die deutsche Nationalmannschaft unter Hansi Flick ein echter Favorit auf den WM-Titel in Katar seien.
Source:Die Welt
August 08, 2022 19:51 UTC
Für Olaf Scholz, der genug Ärger in seiner Ampel-Regierung hat, kommt das denkbar ungelegen. Die Hamburger Warburg-Bank ist tief in den Cum-Ex-Skandal verstrickt. An dieser Stelle kommt der heutige Bundeskanzler Olaf Scholz ins Spiel. Erinnerungslücken, Aussageverweigerung, 200 000 € im Schließfach: Im SPD-Sumpf um #Scholz, #Tschentscher und #Kahrs nehmen die Ungereimtheiten zu. Der Sommer ist für Olaf Scholz zu Ende.
Source:Der Tagesspiegel
August 08, 2022 18:39 UTC
Berlin (ots) -Die Anti-Korruptionsorganisation Transparency International Deutschland fordert von dem SPD-Politiker Johannes Kahrs, dass er die Herkunft von rund 214.000 Euro Bargeld offenlegt, die in einem Schließfach bei der Hamburger Sparkasse entdeckt worden sind. "Johannes Kahrs muss unverzüglich Antworten auf die vielen offenen Fragen geben", sagte der Transparency-Vorsitzende Hartmut Bäumer dem "Tagesspiegel" (Dienstag). "Sowohl mit Blick auf die Herkunft der 214.000 Euro in seinem Schließfach wie auch auf politische Absprachen rund um Cum-ex", betonte Bäumer. "Kahrs ist in der Vergangenheit durch seinen an Lobbyismus grenzenden politischen Einsatz für die Warburg-Bank wiederholt auffällig geworden. Dabei muss er sich auch zu den Spenden erklären, die die SPD Hamburg beziehungsweise der Bezirksverband Hamburg-Mitte von Johannes Kahrs von der Warburg-Bank und aus ihrem Umfeld erhalten haben."
Source:Der Tagesspiegel
August 08, 2022 18:27 UTC
Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Patricia Schlesinger, ihren Ehemann und den bisherigen RBB-Verwaltungsratschef. Jetzt also doch: Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die zurückgetretene RBB-Intendantin Patricia Schlesinger, ihren Ehemann Gerhard Spörl sowie den bisherigen RBB-Verwaltungsratschef Wolf-Dieter Wolf, berichtet der “Tagesspiegel”. – COMMUNITY –Meistgeklickter Link heute Morgen war die Meldung vom Rücktritt von Patricia Schlesinger als RBB-Intendantin. Mit Blick auf die RBB-Affäre um Patricia Schlesinger gehöre dazu auch, “eine Aufsicht einzurichten, die nicht nur auf dem Papier existiert”. focus.deRedaktion: Tatjana Kerschbaumer und Björn CzieslikDer turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 Uhr und 18 Uhr sowie am Wochenende um 9 Uhr.
Source:Der Tagesspiegel
August 08, 2022 18:05 UTC