Der heutige Bundeskanzler konnte sich zunächst nicht an die Treffen erinnern, dann nicht an die Gespräche mit dem schon damals beschuldigten Olearius. Er sei sich aber sicher, nicht auf das Besteuerungsverfahren Einfluss genommen zu haben, gab er an. Fakt ist, dass das Finanzamt im November 2016 eine Kehrtwende vollzog und auf die Rückforderung in Höhe von 47 Millionen Euro verzichtete. Federführend war die Finanzbeamtin P. Sie schrieb an eine Kollegin kurz nach der Entscheidung, dass der „teuflische Plan“ aufgegangen sei.
Source: Der Tagesspiegel September 18, 2023 20:30 UTC