Diese Klimakonferenz ist eine Warnung an die Welt

Wer dies aber als Erfolg feiert, verkennt den Ernst der Lage. Kommentar von Michael BauchmüllerSind die Erwartungen erst einmal gedimmt, gilt schon der kleinste Fortschritt als Erfolg. Aus Baku etwa, vom Rande ausgedehnter Ölfelder, bringen Klimadiplomatinnen und -diplomaten nun ein hübsches kleines Finanzpaket nach Hause. Es verspricht den Entwicklungsländern 300 Milliarden Dollar und eröffnet den Industriestaaten alle möglichen Wege, die Mittel zusammenzukratzen – sei es auch nur durch Rechentricks. So sieht Klimaschutz im Jahr 2024 aus, einem weiteren Jahr der Extreme: bei Temperaturen, Emissionen, Katastrophen.

November 24, 2024 13:35 UTC
Papst warnt Jugend vor digitaler Scheinwelt

Papst warnt Jugend vor digitaler ScheinweltRom (epd). Papst Franziskus hat die Jugend aufgefordert, nicht auf den schönen Schein zu setzen, sondern auf das, was bleibt. In der digitalen Welt herrsche ein „Verlangen danach, gesehen, anerkannt und gelobt zu werden“, kritisierte der Papst in seiner Predigt am Sonntag in einer Messe im Petersdom in Rom. Wer sich davon anstecken lasse, beschränke sich darauf, sich durchzuboxen, zu konkurrieren, sich zu verstellen, warnte der Papst. Zwei junge Vertreter aus den beiden Ländern durften am Sonntag auch während des Angelusgebets neben dem Papst am Fenster des apostolischen Palastes stehen.

November 24, 2024 13:09 UTC
Wie man den Zustand der Welt kindgerecht beschreibt

Diesem Mann entgeht nichts:Logbucheintrag: Neulich hatte ein kleines Kind Kummer, und weil wir beinahe miteinander verwandt sind, erzählte es mir davon. Dann wollte es wissen, ob das Leben noch öfter komisch werden könnte und was von ihm im Allgemeinen zu halten sei. Ich sagte, dass die Welt derzeit wirklich komisch ist, drückte es aber etwas anders aus. Ungefähr so: „Das Wohl der Welt ist verhangen, der Wahnsinn blickt zum Nebel, Jorge Luis Borges ist nun wirklich blind und Grete Stern klaute ihm die Seele. Und während Cäsar seine Wäsche selbst wäscht, lächeln im Zoo Löwen zur Hypnose.

November 24, 2024 13:05 UTC
» INFOS DES TAGES (SONNTAG, 24. NOVEMBER 2024)Online Merker

INFOS DES TAGES (SONNTAG, 24. https://www.diepresse.com/6269617/regisseure-der-oper-ulisse-wie-odysseus-zerbrichtStephanie Maitland (Penelope), Georg Nigl (Ulisse). Foto: Wiener Staatsoper/Michael PöhnGeorg Nigl (Ulisse)Stephanie Maitland (Penelope)Cyrille Dubois (Telemaco)Isabel Signoret (Minerva)Georg Nigl (Ulisse). Foto: Wiener Staatsoper/Michael PöhnIsabel Signoret (Minerva). Tagesspiegel.de_____________________________________________________________________________________________________Umbesetzungen Bayerische StaatsoperHiermit möchten wir Sie über folgende Umbesetzungen informieren:KÁT’A KABANOVÁIn den Vorstellungen von Káťa Kabanová am 17., 21., 24., 27. und 30.

November 24, 2024 12:08 UTC
Katholische Jugendverbände enttäuscht von Weltklimakonferenz

Die Delegation der katholischen Jugendverbände zieht ein ernüchtertes Fazit der Weltklimakonferenz, die am Sonntag zu Ende gegangen ist. Für die Vulnerabelsten und am stärksten Betroffenen sei das Ergebnis viel zu wenig, sagte Delegationsleiter Fidelis Stehle gegenüber katholisch.de. Der weltweite Dachverband katholischer Jugendverbände Fimcap war mit einer Delegation mit Jugendverbandsmitgliedern aus Afrika, Asien und Europa bei der Konferenz in Baku (Aserbaidschan) vertreten. Die vereinbarten 300 Milliarden US-Dollar für die Klimafinanzierung seien nach wissenschaftlicher Einschätzung zu wenig und stellten eher einen Inflationsausgleich dar. Die Industriestaaten haben sich darauf verständigt, ihre jährlichen Klimahilfen für arme Länder auf 300 Milliarden US-Dollar zu verdreifachen.

November 24, 2024 11:42 UTC





Polizistin (27) soll Kollegen unter Drogen gesetzt und schwer missbraucht haben

Eine Beamtin soll zwei Kollegen der Bundespolizei unter Drogen gesetzt und schwer missbraucht haben. Die Polizistin kandidierte noch vor Kurzem als stellvertretende Frauenvertreterin der Behörde. Dann hätten sie sich in der Wohnung der 27-Jährigen verabredet, um dort Drogen zu konsumieren und Sex zu haben, wie die „ Bild “ berichtet. Schwere Vorwürfe gegen Polizistin - in ihrer Wohnung sollen Drogen gefunden worden seinIn ihrer Aussage gaben die beiden Bundespolizeibeamten später an, dass sie in der Wohnung plötzlich stark berauscht und handlungsunfähig gewesen seien. Zuletzt habe sie als stellvertretende Frauenvertreterin der Behörde kandidiert.

November 24, 2024 11:39 UTC

Wenn es nichts wird mit den 1,3 Billionen, dann wird es eben nichts. Außerdem gibt es eine Zusage, dass bis 2035 über verschiedene Kanäle insgesamt 1,3 Billionen Dollar jährlich fließen sollen. Saudis verbuchen Erfolg bei zögerlicher Formulierung zu fossilen Brennstoffen23.07 Uhr: In Baku ist es jetzt 2.07 Uhr in der Nacht. Das sind mehr als die zunächst angebotenen 250 Milliarden – aber deutlich weniger als die geforderten 1,3 Billionen Dollar jährlich. Diese Zahl findet jedoch ebenfalls Erwähnung im Text, der „alle Akteure“ auffordert, zusammenzuarbeiten, um bis 2035 mindestens 1,3 Billionen aus öffentlichen und privaten Quellen zu mobilisieren.

November 24, 2024 10:17 UTC

Greta Thunberg will der Welt die Augen öffnen: Wir müssen jetzt sofort für das Klima kämpfen, bevor es zu spät ist! Die 16-jährige Umweltaktivistin sagt selbst, dass diese Entschiedenheit und Stärke mit ihrem Handicap zusammenhängt: Sie ist Autistin. Rund 800.000 Menschen in Deutschland leben mit einer sogenannten "Autismus-Spektrum-Störung", eine Entwicklungsstörung, die man auf den ersten Blick nicht erkennt. Kelnhofer strebt an, dass Bayern Vorreiter für die Inklusion von Autisten wird und arbeitet an der Autismus-Strategie der Staatsregierung mit. Das Ziel: Betroffenen besser helfen sowie mehr Verständnis und Bewusstsein für Autismus wecken.

November 24, 2024 10:17 UTC

XR-BriefingWir schicken Ihnen die wichtigsten News aus der Zukunft der Computer wöchentlich bequem ins E-Mail-Postfach.

November 24, 2024 10:11 UTC

Reaktionen zum Beschluss der COP29 "Nicht nur ein Scheitern, sondern Betrug" Stand: 24.11.2024 10:55 UhrNach mehr als zwei Wochen ist die Weltklimakonferenz in Baku zu Ende gegangen - mit ernüchternden Ergebnissen, wie es mehrere Teilnehmende beurteilen. Demnach soll der jährliche Beitrag in erster Linie der Industriestaaten bis 2035 auf mindestens 300 Milliarden Dollar erhöht werden. Einige sogenannte Entwicklungsländer hatten während der Konferenz jedoch Beiträge von 1,3 Billionen Dollar jährlich bis 2035 gefordert, mindestens aber bis 2030 eine Erhöhung der Beiträge der Industriestaaten auf 500 Milliarden Dollar. Organisation sorgt für UnzufriedenheitBereits während der Konferenz gab es wiederholt heftige Kritik am Vorgehen der aserbaidschanischen Präsidentschaft. Kritik gab es neben der Frage der Finanzierung auch an fehlenden neuen Beschlüssen zur Abkehr von fossilen Brennstoffen und zur Senkung des Treibhausgasausstoßes.

November 24, 2024 09:59 UTC

Hurra, Wochenende – und damit mehr Zeit zum Hören und Sehen! Theodor Herzl-Dozentur mit Martin Thür: Die Kontrollfunktion des Journalismus(youtube.com, Martin Thür, Video: 1:22:26 Stunden)In seinem Vortrag über “die Kontrollfunktion des Journalismus” betont ORF-Moderator Martin Thür, dass Journalismus in Demokratien als Wächter über Machtverhältnisse fungiere, indem er Missstände aufdecke und Debatten ermögliche. Thür illustriert dies mit historischen Beispielen und aktuellen Recherchen, die zeigen, wie journalistische Arbeit Machtmissbrauch sichtbar macht und Veränderungen anstößt. (uebermedien.de, Holger Klein, Audio: 19:28 Minuten)Und noch einmal Holger Klein: Im “Übermedien”-Podcast begrüßt er als Gastgeber die Künstlerin und Karikaturistin Katharina Greve: “Wie entstehen ihre Ideen? Kulturstaatsministerin Claudia Roth hatte eine umfassende Reform versprochen, doch nach dem Ende der Ampelkoalition droht das Vorhaben zu scheitern.

November 24, 2024 09:52 UTC

Obwohl diese Technologie in der Regel teuer ist, gibt es inzwischen auch einige preisgünstige Optionen, wie den Xiaomi G Pro 27i. Spezifikationen und FunktionenDie meisten Spezifikationen des Xiaomi G Pro 27i entsprechen dem Standard eines 27-Zoll-Gaming-Monitors in der Preisklasse unter 500 Euro. DesignDer Xiaomi G Pro 27i zeigt deutlich, dass sich die Designer vom Stil des Konkurrenten Alienware inspirieren ließen. Wie viele andere Mini-LED-Monitore hat auch der Xiaomi G Pro 27i einige Schwachstellen, die sich nicht vermeiden lassen. Lohnenswerte Monitore für PC-Spieler: Full-HD-Gaming-Monitore für PC-Gamer im VergleichDamit bleibt der Xiaomi G Pro 27i in einer gut definierten Nische.

November 24, 2024 09:01 UTC

Entscheidung in Las Vegas: Max Verstappen zum vierten Mal Formel-1-WeltmeisterHeute um 13:09Jackpot in Las Vegas: Max Verstappen ist vorzeitig zum vierten Mal Formel-1-Weltmeister. Nach Platz fünf im drittletzten Saisonrennen ist der Red-Bull-Pilot nicht mehr von der Spitze zu verdrängen.

November 24, 2024 08:14 UTC

Der Osteuropa-Historiker Karl Schlögel fordert von Deutschland eine grundsätzliche Korrektur seiner Russland-Politik und warnt vor Blauäugigkeit gegenüber den weiteren Zielen von Präsident Wladimir Putin. „Russland ist der Feind“, sagte Schlögel, einer der profiliertesten Kenner Russlands, der Deutschen Presse-Agentur. „Russland ist ein Staat, der in Europa einen Krieg angefangen hat, und darauf müssen sich die Deutschen einstellen. „Ein Krieg fängt ja nicht von heute auf morgen an, sondern es gibt Vorstufen.“ Russland versuche, „die EU zu zerlegen“ und Fluchtbewegungen auszulösen. Am besten dadurch, dass die Ukraine Ruhe gibt, uns in Ruhe lässt und Frieden macht.

November 24, 2024 08:12 UTC

Wen die E-Rechnungspflicht betrifftSchon ab Anfang 2025 müssen alle Unternehmen E-Rechnungen empfangen können. Die Pflicht zum Versand von E-Rechnungen tritt 2027 in Kraft, allerdings nur für Unternehmen mit mehr als 800.000 Euro Umsatz. Die Regelungen gelten nur für Rechnungen zwischen Unternehmen (B2B) oder zwischen Unternehmen und Behörden (B2G), nicht aber für Rechnungen an Privatkunden (B2C). Die unkomplizierte Verbuchung von Rechnungen im Unternehmen steht bei den gesetzlichen Neuregelungen nicht im Vordergrund. E-Rechnungen erfassen: Jes hilft bei der Erstellung von Einnahmen- Überschuss- Rechnungen und kann Werte aus ZUGFeRDPDFs bei der Belegeingabe übernehmen.

November 24, 2024 07:26 UTC