Transatlantikkoordinator mahnt zu Pragmatismus im Umgang mit Trump

Knapp zwei Monate vor dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump ruft der scheidende Transatlantikkoordinator der Bundesregierung, Michael Link (FDP), zu Pragmatismus im Umgang mit der künftigen Regierung in Washington auf. Deutschland dürfe "sich nicht an den USA abarbeiten" oder umgekehrt, sagte Link: "Mit Gefühlsaufwallungen oder Überheblichkeit bewirkt man bei Trump Gegenreaktionen." Er rate dazu, zwar die Unterschiede zu Trump transparent zu benennen, "dies aber sachlich und ohne Emotionen zu tun", sagte Link. Die Republikanische Partei sei "mehr als nur Trumps Make America great again", sagte Link. Einen Besuchstermin von Kanzler Olaf Scholz (SPD) bei Trump vor der Bundestagswahl am 23.

November 25, 2024 11:53 UTC
DHL-Flugzeug abgestürzt: „Das ist schon hochgradig mysteriös“

Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste. Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste. Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste.

November 25, 2024 10:21 UTC
Haushalt 2025: „Absurde Prioritäten“ – Streit um hunderte Millionen Euro für neue Bundeswehr-Uniformen

825 Millionen Euro für neue Uniformen – diese Summe will das Verteidigungsministerium in die Bundeswehr investieren. Es geht demnach um eine Summe von insgesamt 825 Millionen Euro, gestreckt bis ins Jahr 2032. Laut „Bild am Sonntag“ sind von den insgesamt 825 Millionen Euro 306 Millionen Euro bereits vertraglich gebunden, aber bisher nicht ausgegeben. Pro Kopf wären die 825 Millionen Euro dann etwa 4000 Euro. Das sind knapp 1,3 Milliarden Euro mehr als dieses Jahr, aber deutlich weniger, als von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) gefordert.

November 25, 2024 09:10 UTC
Verteidigungsfall: Bundesamt für Bevölkerungsschutz erarbeitet Bunkerplan für Deutschland

Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste. Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste. Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste.

November 25, 2024 09:09 UTC
So einfach erstellen Sie mit Windows-Bordmitteln Screencasts vom Desktop

Zum Abfilmen des Desktop-Inhalts hat Windows 11 bereits das praktische Snipping-Tool an Bord. Die App öffnen Sie, indem Sie “snip” in das Suchfeld unten in der Taskleiste eintippen und auf den angezeigten Treffer klicken. Um einen Screencasts erstellen zu können, wechseln Sie im Programm auf das Symbol mit der Filmkamera. Spartipp: Windows 11 Pro legal für 70 Euro im PC-WELT-Shop kaufenUm mit der Aufnahme zu beginnen, klicken Sie auf „Start“. In Windows 11 zeichnet das Snipping-Tool auch Screencasts auf, unter Windows 10 fehlt die Funktion zum Abfilmen des Desktops derzeit noch.

November 25, 2024 08:31 UTC





Rote Karte für Rheinmetall

Die Tageszeitung junge Welt sucht eine Redakteurin/Volontärin (m/w/d) für das Ressort Außenpolitik in Vollzeit. Folgende Voraussetzungen sind erwünscht:Verständnis von internationaler Politik und geopolitischen Beziehungen, regionaler Fokus auf Lateinamerika, Kuba, praktische redaktionelle Erfahrungen, Sicherheit im Redigieren von Texten und gute Recherchefähigkeiten, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, sehr gute Deutschkenntnisse, Auslandserfahrung und Fremdsprachenkenntnisse, Engagement beim Betreuen und Neugewinnen von Autorinnen und Autoren:Aussagefähige Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Zeugnissen und Textproben) senden Sie bitte an:Verlag 8. Mai GmbH, Bewerbung Außenpolitik; Brigitte Jelkmann, Torstraße 6, 10119 Berlin, E-Mail: bj@jungewelt.de

November 25, 2024 08:09 UTC

Microsoft hat herausgefunden, dass nach der Installation von Windows 11 24H2 bestimmte Ubisoft-Spiele abstürzen. Das soll beispielsweise bei so bekannten Spielen wie Assassin’s Creed, Star Wars: Outlaws und Avatar: Frontiers of Pandora der Fall sein. Test: Die besten Gaming-Notebooks unter 1.200 EuroLaut der IT-Nachrichtenseite Bleepingcomputer hat Microsoft die Probleme bestimmter Ubisoft-Spiele nach dem Upgrade auf Windows 11 24H2 bestätigt. Die Redmonder nennen konkret diese vier Spiele:Assassin’s Creed: ValhallaAssassin’s Creed: OriginsAssassin’s Creed: OdysseyStar Wars: OutlawsAvatar: Frontiers of PandoraMicrosoft stoppt deshalb vorerst die automatische Auslieferung von Windows 11 24H2 an Rechner, auf denen eines oder mehrere dieser Spiele installiert sind. Microsoft rät zudem dringend davon ab, auf Rechnern mit diesen Spielen Windows 11 24H2 manuell zu installieren.

November 25, 2024 08:03 UTC

Da meldeten die staatlichen Statistiker nämlich vor vier Wochen, dass die Auftragseingänge im Baugewerbe im Monatsvergleich sensationell um 14,2 % zum Vormonat gestiegen waren. Heute aber die Ernüchterung: Für September wird gemeldet, dass die Auftragseingänge im Monatsvergleich um 12,4 % sinken. Präzise gesagt, ging der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im September 2024 gegenüber dem „von umfangreichen Großaufträgen geprägten August“ 2024 kalender- und saisonbereinigt um 12,4 % zurück. Im Vergleich zum Vorjahresmonat September 2023 nahm der reale, kalenderbereinigte Auftragseingang um 11,5 % ab. In den ersten drei Quartalen 2024 sanken die kalenderbereinigten Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum real um 2,0 % und nominal um 0,5 %.

November 25, 2024 07:45 UTC

Der Dax zeigt sich auch am frühen Montag in starker Verfassung und dürfte den Handelstag mit einem Aufwärts-Gap beginnen. Dennoch ist der Dax auf dem besten Weg, frische Signale für eine Fortsetzung der Rekordjagd zu liefern. Die neuen Inflationsdaten für Deutschland (Donnerstag) und die Eurozone (Freitag) könnten diese Annahme bestätigen. Dax: Positive Signale, aber…Auch aus technischer Sicht wird es in den kommenden Tagen spannend im Dax. Sollte der Index seinen Ausbruch über 19.300 Punkte bestätigen, dann sind weitere Anstiege bis zur Oberkante der übergeordneten Range bei 19.550 Punkte wahrscheinlich.

November 25, 2024 07:07 UTC

Das weiß Tomasz Pietrasiewicz, Direktor von »Brama Grodzka – Teatr NN«, einer kommunalen Initiative, die sich seit den 1990er Jahren mit dem Holocaust und der verlorenen jüdischen Kultur in Lublin beschäftigt. Im Garten des Hauses der Wannseekonferenz wurde kürzlich und fast unbemerkt von der Öffentlichkeit eine informative Ausstellung über die »Aktion Reinhardt« eröffnet. »Der Blick nach Osten«, so der Name einer der zwölf Ausstellungstafeln, ist von Polen aus ein anderer als von Deutschland. Daraus lässt sich schließen, dass die Planung der »Aktion Reinhardt« bereits vor dem März 1942 begann. Später wurden die Leichen verbrannt, ihre Knochen zu Staub zermahlen.

November 25, 2024 06:38 UTC

Und Bernd Schwenk zeigt auf ein gelb gestrichenes Haus schräg gegenüber: Das war das erste Haus in Lauingen, das er sich gekauft und renoviert hatte. Und als er dann zurück in seine Heimatstadt Lauingen kam, habe er sich gedacht: "Das muss hier doch auch gehen". Also hat er ein Haus gekauft und renoviert. Sie hat bereits vor zwanzig Jahren ein erstes Haus in Lauingen renoviert: Entstanden ist ein Wohnhaus mit Büro samt einem schönen Garten. Sie habe jetzt noch zwei Häuser gekauft.

November 25, 2024 05:31 UTC

Intifada-Chöre in der Neuen Nationalgalerie: Bei der Berliner Ausstellungseröffnung der Fotokünstlerin Nan Goldin kam es zu einem Eklat mit Ansage. Dass sich Klaus Biesenbach, der Direktor, im Anschluss von Nan Goldins Rede zu distanzieren versuchte und dabei von den Aktivisten niedergebrüllt wurde, darf nicht davon ablenken, dass Biesenbach selbst die Verantwortung für diesen neuen Tiefpunkt deutscher Kulturpolitik trägt. So, schien Biesenbach zu hoffen, mit dem Kopf im Sand, würde sich der aufziehende Sturm besser überstehen lassen. Skandal mit Ansage Wäre Klaus Biesenbach seinem Amt auch nur annähernd gewachsen, es hätte den Skandal von Freitagabend nie gegeben. Pro-palästinensische Demonstranten während der Eröffnungsrede von Klaus Biesenbach, dem Direktor der Neuen Nationalgalerie Quelle : Fabian Sommer/dpa

November 25, 2024 04:23 UTC

IMAGO / ZoonarViele Lebensbereiche sind gerade von großen Unsicherheiten geprägt. In seiner aktuellen Talking-Heads-Kolumne beschäftigt sich der iq-digital-Geschäftsführer Steffen Bax mit dem Thema Angst und findet, das einzige wahre Gegenmittel sei Aktivität, um das Gefühl des Kontrollverlusts zu überwinden. In den letzten Wochen ist mir einmal mehr bewusst geworden, wie groß das Thema Angst in Deutschland ist und wie viele Menschen sich vor lauter V

November 25, 2024 02:26 UTC

Die linksliberale israelische Zeitung Haaretz ist nach eigener Darstellung darüber informiert worden, dass Regierungsstellen nicht mehr mit der Redaktion kommunizieren oder in dem Medium Anzeigen schalten wollen. Ein entsprechender Vorschlag des Medienministers sei von Regierungschef Benjamin Netanjahu gebilligt worden, berichtete Haaretz am Sonnabend. Hintergrund der Maßnahme sei eine Rede von Verleger Amos Schocken im vergangenen Monat, in der er von Israel als einem Apartheidstaat und von den Palästinensern als »Freiheitskämpfern« gesprochen hatte.

November 25, 2024 00:38 UTC

Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste. Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste. Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste.

November 25, 2024 00:32 UTC